Preisliste

Einzelunterricht:

  • 45 Min Fr. 74.-
  • 60 Min Fr. 92.-
  • 75 Min Fr 107.-
  • 90 Min Fr. 116.-

 

Paar mit 1 Pferd (pro Person):

  • 60 Min Fr. 56.-
  • 75 Min Fr. 64.-
  • 90 Min Fr. 70.-

 

Gruppe ab 3 Kindern (immer 2 Kinder zusammen mit 1 Pferd / pro Person):

  • 90 Min Fr. 53.- bis 63.- (je nachdem, wie selbständig unsere Klienten bereits sind, bzw. wie viele BetreuerInnen wir für die Gruppe brauchen)

Ausreitlerngruppen (mindestens 4 Kinder): Fr. 60.- bis 70.- pro Person bei 90 Min. (mehr Pferde und HelferInnen im Einsatz als bei normalen Gruppen, Preis abhängig vom Aufwand). Zweiergruppe 75 Min. Fr. 70.- / 90 Min. Fr. 80.-.

 

Ausreitgruppen: 4 bis 7 Jugendliche (nur für erfahrene ReiterInnen, in Absprache mit uns): 120 Min (wovon ca. 40 Min für Vorbereitung des Pferdes - Kontaktaufnahme mit dem Pferd, pflegen, satteln, zäumen, ca. 60 Min reiten, ca. 20 Min Pferd und Sattelzeug versorgen) Fr. 48.-


Diese Preise sind nicht kostendeckend.
Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Angebote möglichst allen Kindern zugute kommen, die diese Begegnungsmöglichkeiten mit den Pferden brauchen. Darum unterstützt der Verein "Pro Fannyhof" jede einzelne Lektion mit einem Beitrag. Sollte es Ihnen trotzdem schwer fallen, diese Beträge aufzubringen, so wenden Sie sich bitte an uns und wir können beim Verein "Pro Fannyhof" einen Antrag auf weitere Unterstützung einreichen. Sollten Sie auf den bereits in den Lektionspreisen abgezogenen Unterstützungsbeitrag verzichten wollen, so dürfen Sie gerne jeweils den Rechnungsbetrag etwas aufrunden...


Bezahlungsmodus: Trimesterrechnung

Der Preis für das Trimester (Jahresbeginn bis Ostern / Ostern bis Sommerferien / Sommerferien bis Jahresende) wird anhand der Anzahl Wochen berechnet. Nicht besuchte Lektionen verfallen, ausgenommen längere Abwesenheit infolge Krankheit oder aus therapeutischen Gründen. Wir bieten aber Hand, damit die Kinder ihre ausgefallenen Stunden innerhalb der nächsten 3 Monate nachholen können!
Aufhören mit den Reitlektionen ist jeweils auf Ende eines Trimesters möglich und muss uns mindestens 4 Wochen vorher angekündigt werden.


 

Spezielle Reitbekleidung ist nicht erforderlich.
Bequeme Kleider (z.B. Trainer), aber keine kurzen Hosen, keine engen Hosen und selbstverständlich keine Röcke anziehen. Je nach Wetter Turnschuhe oder Stiefel anziehen, Reitstiefel sind nicht nötig, offene Schuhe (Sandalen, usw.) sind ungeeignet. Bei schlechtem Wetter Regenschutz, im Winter warme Kleider!

 

Einzelstunden:
Für alle Klienten, die aus therapeutischen Gründen zu uns kommen, ist es erforderlich, dass wir zuerst etwa 5 Einzelstunden machen können, um die Menschen behutsam und sorgfältig ans Pferd führen zu können, ihnen ein optimales Kennenlernen der Pferde im geschützten Rahmen zu ermöglichen und um unsere neuen "Reiter" zuerst alleine kennen zu lernen, kurz ihnen die bestmöglichen Startbedingungen schaffen zu können. Danach werden wir gemeinsam mit den Eltern (oder auch mit LehrerInnen, Schulpsychologen oder weiteren betroffenen Personen) den weiteren Verlauf, die Zielsetzungen, ev. die Eingliederung in eine Gruppe festsetzen. Auch für gesunde Kinder, bei denen wir keinen therapeutischen Auftrag haben, sind für den Anfang Einzelstunden zu empfehlen.